Promenadenkonzert der Knabenmusik Bern

Die KMB spielt NICHT im Dälhölzli Bern. Das Konzert fällt wegen Hochwasserschäden aus.

Die Knabenmusik Bern spielt das traditionelle Tierpark-Promeli!
Ort: Beim Restaurant Tierpark Dälhölzli, Bern
Datum: Sonntag, 28. August 2005
Zeit: 11:00 Uhr
Eintritt frei – Kollekte

BEMERKUNG: Das Konzert fällt wegen Hochwasserschäden aus!

Trittst im Morgenrot daher

Ich schaff’s nie, den ganzen Schweizerpsalm zu hören!

Es scheint Schicksal zu sein, dass ich die neue Version der Nationalhymne nie ganz zu hören bekomme! Heute schaltete ich kurz vor 0 Uhr den Radio ein, aber alles was mir entgegenschallte, waren die beiden letzten Takte vom Schweizerpsalm. Dabei möchte ich einmal in ganzer Länge hören, was der Kurt Brogli da zusammenarrangiert hat. Wie, du weisst nicht, wovon ich spreche, respektive: schreibe? Nun, ich will es dir erklären.
Dem aufmerksamen DRS 1-Hörer wird bekannt sein, dass jeweiligen vor den Zwölfen zu Mitternacht die Klänge unseres Schweizerpsalmes durch den Äther gesendet werden. Und von letzt hat DRS 1, da die alte Version den Verantwortlichen allzu angestaubt erschien, einen Wettbewerb lanciert, bei dem Kreti und Pleti teilgenommen hat, unter anderem Stöffel Walter und Küre Brogli. Küre hat gewonnen, und seitdem schalmeit seine Version dem Hörer entgegen. Nur mir nicht, da ich jedes Mal zu spät den Knopf vom Radioempfängergerät drücke! Schade!

PS: Weiss jemand, ob man den DRS 1-Schweizerpsalm irgendwo vom Weltweitenspinnennetz abenladen kann?

Guiseppe

Das hat nicht mal Michael Knight gemerkt.

Dass unsere US-Amerikanischen Mitmenschen nicht die hellsten sind, ist allgemein bekannt. Dass sie dies aber schon zu Beginn der 80-er-Jahre nicht waren, beweist dieses Bild aus Folge 13 der 1. Knight-Rider-Staffel (1982; «Forget Me Not»). Klick, um’s in voller Grösse zu sehen.

Nun, man kann den «Guiseppe» natürlich mangelnden Italienischkenntnissen anlasten. In einer Fernsehserie, die weltweit von einem Millionenpublikum verschlungen wird, sollte man aber schon merken, dass sich der Sepp im Italienischen Giuseppe schreibt! 😉

Hunde-Ragout

Ein amüsanter Leserbrief im Bund.

Sehr gerne möchte ich hier einen Leserbrief aus dem heutigen «Bund» zitieren. Simon Morgenthaler aus Muri schreibt:
Es ist eine gutschweizerische Bürgertugend, sich zu enervieren, es gehört sich. Heute sass ich – ohne die Seele baumeln zu lassen! – an der Aare und rauchte. Ich genoss, ich habe sogar meine Sandalen ausgezogen. Ich genoss jedoch nur bis zu dem Augenblick, wo da eine Dogge des Weges kam und brüsk auf ebenjenes leichte Schuhwerk, meine Sandalen, brunzte. Dann enervierte ich mich, wie schon angedeutet. Ich erachte es als meine Pflicht, dies der Öffentlichkeit kundzutun: Hunde sind essbar. Man kann sie zu einem guten Ragout verarbeiten. Ich verstehe die Chinesen. Ich verstehe jene nicht, die politisch korrekt denken.
E Guete! 🙂

Hochwasser

Die Aare ist braun und RIIESIG!

Was treibt die Leute auf die Strasse? Ein Unwetter! Regen! Jedenfalls, wenn er dann vorüber und im Fluss ist. In jenem Fluss, der zur Zeit halb Bern fortschwemmt.
Ich hatte heute geschäftlich(1) in der Stadt zu tun und mein Weg führte per Fuss über die Kirchenfeldbrücke. Der Katastrophentourismus hatte sich breit gemacht! Da gab es eine Frau mit Videokamera, welche das in brauner Sauce ertrinkende Mattequatier auf Zelluloid bannte, da gab es einen Velofahrer, der mitten auf der Brücke seinen Drahtesel abstellte, eine Kamera auf dem Rucksack fischte und zu knipsen begann, da gab es unzählige Leute, die das Spektakel in ihrem Mobilphon verewigten. Eindrüklich sieht es ja schon aus, wenn sich unter der Brücke anstatt des grünen Fussballfeldes ein sumpfiger Teich befindet, wenn sich gewaltige Wassermassen ihren Weg durch die Schwellen bahnen, und wenn sich meterhohe Berge von Treibgut ansammeln. Aber muss das alles gleich in solcher Sensationsgier ertrinken?

Nach erfolgreichem Geschäftsabschluss(2) führte mein Heimweg über die Nydeggbrücke. Das gleiche Bild bot sich dort. Allerdings verweilte ich ebenfalls einen kurzen Moment, denn: Ich machte mir echt Gedanken, wie das Berner Musikkollegium heute seine Probe im Nydegg-Kirchgemeindehaus durchführen wollte. Mit Schnorchel und Pressluftflasche etwa?
Und: Wie steht es um This‹ Wohnung?

Solltest du dich für den Niederschlagsverlauf des heutigen Tages interessieren, so empfehle ich die einen kurzen Besuch im Niederschlagsradarbilderarchiv von heute.

(1): Ich musste mein Velo vom Bahnhof abholen.
(2): Ich hatte mein Velo beim Bahnhof abgeholt.